Theater + Schule = TUSCH! TUSCHeln Sie mit uns!
Wir vermitteln, beraten und unterstützen Partnerschaften zwischen
Theatern und Schulen finanziell. Das umfasst das einzelne Theaterprojekt bis hin zu einer kompletten Partnerschaft. Künstler*innen und Schüler*innen arbeiten zusammen, Theater und Schulen lernen sich kennen. Jede Schule, jedes Theater kann mitmachen!
TUSCH vermittelt Kontakte zwischen Schulen, Theatern und Theaterpädagog*innen, berät bei der Entwicklung von Ideen, bringt TUSCH-Partner zusammen und präsentiert Ergebnisse der Öffentlichkeit.
Interessierte Lehrkräfte können sich an Dr. Gundula van den Berg (Programmleitung) wenden: Gundula.vandenBerg@schultheater.de
Kontaktdaten:
TUSCH
– c/o Schultheater-Studio Frankfurt – Theaterpädagogisches Zentrum
Hammarskjöldring 17 a
60439 Frankfurt/Main
Tel: 069 – 212 32044
Fax: 069 – 212 32070
schultheater@live.de // www.tusch-frankfurt.de
Das Programm zur Entwicklung von Partnerschaften zwischen Theatern und Schulen
Nach dem erfolgreichen 13. TUSCH-Jahr startet auch das 14. Tusch-Jahr mit neuen und alten Partnerschaften.
Das TuSCHpektakel findet vom 21. – 24. Juni 2021 wieder im Gallus Theater statt.
Das folgende Video gibt einige Eindrücke aus dem TUSCH-Jahr 2015/ 2016 (Kooperation Theater Willy Praml und Franz-Böhm-Schule) wieder:
Im Folgenden können Sie sich eine Reportage der Rhein-Main TV GmbH anschauen:
Wenn Sie interessiert an noch mehr Filmmaterial sind, dann besuchen Sie die TUSCH-Homepage und schauen Sie sich einen Filmbericht über TUSCH an:
Tusch wird gefördert
- vom Land Hessen
- von der Stadt Frankfurt
- von der Dr. Marschner Stiftung
- von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
- von der Adolf und Luisa Haeuser-Stiftung für Kunst und Kulturpflege