Schülerinnen und Schüler forschen nach Spuren von Verfolgung, Widerstand und jüdischem Leben in Frankfurt in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Orte, die sie finden, dokumentieren sie mit einem kurzen Filmbeitrag, der im Stadtplan verlinkt ist. Das können einzelne Biografien sein, aber auch, Plätze, Denkmale, Synagogen, ehemalige Geschäfte, Institutionen oder Stiftungen. An diesem Projekt unter der … Was geht uns der 8. Mai an? weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden