Impulswerkstatt 2025

der Frankfurter Schultheatertage

„Everybody dance now!“ am 4. September 2025

Ihr leitet eine Theatergruppe und habt Lust auf Austausch und neue Impulse für eure nächste Inszenierung? Dann ist unsere eintägige Impulswerkstatt der Frankfurter Schultheatertage genau das Richtige für euch! Gemeinsam starten wir in die neue Spielzeit, probieren tänzerische Ansätze aus, sammeln Ideen – und richten den Blick auf die Frankfurter Schultheatertage, die vom 18. bis 22. Mai 2026 im Gallus Theater stattfinden. Ihr wollt vielleicht mit eurer Gruppe an den FSTT teilnehmen, euch vernetzen oder einfach mal FSTT-Luft schnuppern? Ob mit konkreten Plänen oder ganz unverbindlich: Wir freuen uns auf euch!

Tanzimpulse für die Schule

Tanz und Bewegung als darstellendes Element auf der Bühne sind in performativen Kontexten unverzichtbar, nicht nur aufgrund ihrer körperlichen Fundierung, sondern auch wegen ihres personengebundenen Charakters, ihrer Ausdruckskraft und Lesbarkeit zugleich. Dennoch findet Tanz im Schultheater bislang nur selten Anwendung.

Frei nach dem Motto von Rudolph von Laban „Jeder Mensch ist ein Tänzer“ geben die Tänzerin Katharina Wiedenhofer und die Choreografin Célestine Hennermann in der Tanzwerkstatt Anregungen und Impulse, wie Tanz auch im Schultheater integriert werden kann. Dabei geht es in erster Linie um die Entwicklung eigener Bewegungsansätze und Improvisation sowie die Vermittlung von Werkzeugen für den Unterricht.

Wir laden euch ein

zu dieser kostenfreien Impulswerkstatt am 4. September von 13:30-19:00 Uhr im Schultheater-Studio (Hammarskjöldring 17A, 60439 Frankfurt am Main).

Katharina Wiedenhofer & Célestine Hennermann von Hennermanns Horde entwickeln gemeinsam Tanzstücke für Kinder in den unterschiedlichen Altersstufen. Dabei haben sie immer wieder den Tanz direkt in die Schule gebracht.

Hennermanns Horde ist eine Frankfurter Tanz-Company für Junges Publikum.

Seit 2009 arbeitet die Horde für unterschiedliche Altersgruppen – von den Allerkleinsten bis hin zu Jugendlichen. Ihre Arbeit ist ein Angebot an junge Menschen, sich mittels der Form des Tanzes mit Themen ihrer Realität auseinanderzusetzen.

Bitte mitbringen

  • Bequeme Kleidung
    Wechselshirt
  • Socken
  • Turnschuhe
  • Genug zum Trinken

Anmeldung (Warteliste)

Die maximale Teilnehmendenzahl ist erreicht. Solltet ihr noch Interesse haben, nehmen wir euch auf die Nachrückendenliste und geben euch Bescheid, wenn ein Platz frei wird.