Veranstaltungen

Frankfurter Schultheatertage 2025

Sonntag
01. Juni 25
Dienstag
10. Juni 25
Ganztägig
Ort
Gallus Theater
Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt
Details

Die Bühne gehört den Schüler*innen – und Sie und Ihre Schüler*innen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein: Vom 1. bis 10. Juni 2025 verwandelt sich das Gallus Theater wieder in einen Ort für kreatives und mutiges Schultheater.

In elf Aufführungsblöcken, die meist jeweils zwei ca. 30-minütige Stücke vereinen, zeigen 20 Spielgruppen aus allen Schulformen, was sie bewegt.

Zu sehen sind in diesem Jahr:

Sonntag, 1. Juni 2025

19:30 Uhr „Silencio“ / Theatre Company Anna Yunysheva

Montag, 2. Juni 2025

14:15 Uhr Eröffnung der Frankfurter Schultheatertage am Römer durch Stadträtin Sylvia Weber, im Anschluss Demo durch die Innenstadt, Treffpunkt: 13:45 Uhr

17:00 Uhr Eröffnung im Gallus Theater

Dienstag, 3. Juni 2025

9:30 Uhr 1A „Vier Jahreszeiten“ / Erich Kästner Schule und 1B „Marie Curie“ / Marie-Curie-Schule

13:00 Uhr 2A „Auf die Bühne, Cyrano !!! “ Lycée Français Victor Hugo / EnScène

18:00 Uhr 3A „Verrat – Ein Wort, unzählige Geschichten“ / KGS Niederrad und 3B „Kampf der Königinnen“ / Anna-Schmidt-Schule

Mittwoch, 4. Juni 2025

9:30 Uhr 4A „Glücklich, aber wie?“ / Ebelfeldschule und 4B „Rund und rotzfrech“ / Gymnasium Nor

13:30 Uhr 5A „Wir sind anders“ / Luise-Büchner-Schule und 5B „Viel Lärm um Mean Love“ / Schultheater-Studio

18:00 Uhr 6A „Vertrauen in die Welt“ / KGS Niederrad und 6B „Gier, Hass und Pizza“ / Anna-Schmidt-Schule

Donnerstag, 5. Juni 2025

9:30 Uhr 7A „A-D-S-N-P“ / Melibokusschule und 7B Der Kampf gegen die Langeweile / IGS Herder 

8A „Stundenblumen Momo“ / Carl-von-Weinberg-Schule und 8B „Der gute Mensch von Sezuan trifft auf den Massentourismus“ / Heinrich-Mann-Schule (Dietzenbach)

18:30 Uhr 9A „Elizaveta Bam“ / Toni-Sender-Oberstufe und 9B Elizaveta Bam – Wir sind alle Elizaveta / IBDAW Dance Team der Emeel-Academy

Dienstag, 10. Juni 2025

18:00 Uhr 10A „Das Feuer im Wasser“ / Adorno-Gymnasium und 10B „Neonröhre summt“ / Adorno-Gymnasium

Ob für junge oder ältere Klassen bzw. Kurse – die Aufführungsblöcke bieten vielfältige Einblicke in die Lebenswelten der jungen Spielenden und schaffen Gesprächsanlässe über den Aufführungsbesuch hinaus.

Kommen Sie zu den Frankfurter Schultheatertagen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Infos.

Kartenreservierung unter: www.gallustheater.de