me2you
Dieses Projekt zur Kulturellen Bildung ist ein Kooperationsprojekt des Stadtschulamtes im Rahmen des Förderprogramms „Jugendhilfe in der Schule“. Jährlich in der ersten Woche der Herbstferien erarbeiten Jugendliche aus zwei bis drei verschiedenen „Jugendhilfe in der Schule“ – Einrichtungen im Schultheater-Studio mit eine*r Theaterpädagog*in eine Präsentation. Kern der Arbeit ist der Peer-Education-Ansatz.
Kulturelle Bildung an Frankfurter Schulen gestärkt
Beim Projekt „Kulturelle Bildung 2025 – me2you“ haben 90 Schüler*innen aus 14 Frankfurter Schulen gezeigt, wie lebendig kulturelle Bildung sein kann. In den Herbstferien ließen sie sich in verschiedenen Kulturinstitutionen der Stadt zu jungen Kulturvermittler*innen ausbilden. In kleinen Teams entwickelten sie Führungen, Performances und kreative Aktionen, die sie anschließend mit Gleichaltrigen teilten.
Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung an der IGS West erhielten die Teilnehmenden ihre Zertifikate – eine Anerkennung ihres Engagements und ihrer kulturellen Arbeit. Das seit 2012 bestehende Peer-to-Peer-Projekt ermöglicht Jugendlichen verschiedenster Schulformen, gemeinsam kreativ zu werden und neue Perspektiven auf Kunst und Kultur zu entdecken.