Trau dich!

Das interaktive Theaterstück gegen sexuellen Missbrauch „Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“ (© by Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)) ist eine Produktion im Auftrag der BZgA, die ursprünglich mit der Kompanie Kopfstand entwickelt wurde und seit 2013 bundesweit gespielt wird.

In Hessen übernimmt das Schultheater-Studio seit 2017 die Organisation und Durchführung der Gastspiele und Begleitveranstaltungen in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, den staatlichen Schulämtern und dem Netzwerk gegen Gewalt. Das Schultheater-Studio hat dafür sein eigenes Ensemble Bauchgefühl gegründet.

Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Verstetigung der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ in Rheinland-Pfalz durch das Ministerium für Bildung beauftragt wurden, das Theaterstück mit unserem Ensemble Bauchgefühl auch in Rheinland-Pfalz regelmäßig zur Aufführung zu bringen.

Informationen, wie „Trau dich!“ in Rheinland-Pfalz organisiert ist, erhalten Sie hier.

Auf Anfrage kommt das Ensemble Bauchgefühl auch in andere benachbarte Bundesländer von Hessen.


Geplante Spieltermine in Hessen und Rheinland-Pfalz werden hier veröffentlicht:

Die Spieltermine 2025 stehen noch nicht fest.

Dauer des interaktiven Stückes: 70 Minuten

zzgl. 10 Minuten Interaktion mit den Zuschauenden vor Beginn der Vorstellung im Saal.

Die Veranstaltungen finden für Klasse 4, 5 und 6 statt. Bitte planen Sie so, dass Sie mit Ihren Klassen mindestens 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Veranstaltungsort sind. Nach Ende der Vorstellung sollten Sie noch eine halbe Stunde Aufenthalt einplanen zwecks Gesprächen mit den Fachberatungsstellen.

Eintritt: 3,- € pro Schüler*in

Für eine adäquate Vor- und Nachbereitung des Stücks in Ihren Schulklassen bestellen Sie bitte rechtzeitig im Vorfeld die kostenlosen Informationsmaterialien der BZgA unter https://shop.bzga.de/themen/praevention-des-sexuellen-kindesmissbrauchs/.


Weitere Infos zur verpflichtenden Lehrkräftefortbildung und zum Elternabend bezüglich des Themas Sexueller Mißbrauch werden über die regionalen Staatlichen Schulämter, Schulpsychologischer Dienst, kommuniziert.


Hier finden Sie eine Informationsbroschüre über die Initiative „Trau dich!“ der BZgA**.

Hier finden Sie das Webangebot für Lehrkräfte und Eltern.

Hier kommen Sie zum Online-Portal für Kinder.

Trau dich!

Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen

Entwicklung und Uraufführung: Kompanie Kopfstand, Theater- und Performancekollektiv, im Auftrag der BZgA


Ensemble Bauchgefühl

Schauspielende:

  • Ole Bechtold: Denis, Jakob, Peformer A & Tuncay, Vater, Performer B
  • Nicola Borgmann: Linda, Alina, Performerin C  
  • Jan Breuers: Tuncay, Vater, Performer B
  • Emmi Esefeld: Linda, Alina, Performerin C
  • Volker Kehl : Tuncay, Vater, Performer B  
  • Hanna Keinath: Paula, Maya, Performerin D
  • Karl Kiesel: Denis, Jakob, Performer A  
  • Nora Kühnlein: Paula, Maya, Performerin D  
  • Jana Saxler: Paula, Maya, Performerin D & Linda, Alina, Performerin C
  • Luise Schlingmann: Linda, Alina, Performerin C
  • Regie: Katharina Fertsch-Röver & Nina Natzke
  • Produktionsleitung: Katharina Fertsch-Röver, Katharina Rossi & Nina Natzke  
  • Musikalische Leitung: Volker Kehl und Jan Breuers 
  • Technik, Ton und Licht: Frederik Freber (Leitung) und Matthias Pöhler 
  • Bühnenbild: Hagen Bonifer  
  • Kostüm: Nina Natzke und Julia Wünstel  

Spieltermine für ganz Hessen in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration.

Das Projekt wird gefördert von:
Der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), vom hessischen Kultusministerium und vom hessischen Ministerium für Soziales und Integration

Kontakt

Katharina Rossi
069 212 30608
katharina.rossi @schultheater.de