F5-25 / SPOT ON: Chorisches Arbeiten
In vielen Schulen wird das Angebot an Theaterkursen bzw. Theatergruppen stark angewählt, so dass die Teilnehmendenzahlen sehr hoch sind. Bei dramatischen Vorlagen z.B. entsprechen die Anzahl der Rollen oft nicht der Anzahl der Schüler*innen im Kurs. Hier bietet das theatrale Gestaltungmittel der chorischen Arbeit die geniale Möglichkeit, alle Teilnehmenden in die Produktion einzubinden.
Im Kurs lernen Teilnehmende chorisches Theater als wirkungsvolles theaterpädagogisches Instrument kennen, Stimme und Bewegung im Zusammenspiel, Arbeit in großen Gruppen, synchrones Agieren und das kreative Spiel mit collageartigen Formen. Ob rhythmisch vereint oder vielstimmig fragmentiert – gemeinsam entwickeln wir chorische Szenen, die Körper, Klang und Raum miteinander verbinden.
Ideal für alle, die performativ arbeiten und neue Impulse für Gruppenprozesse und künstlerisches Arbeiten suchen. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Lust auf gemeinsames Ausprobieren!
Kursleitung: Klaus Belz
Kosten: 110€