Fortbildung zum Thema Jugendschutz
Theaterpädagogik schafft Räume für kontrollierte Grenzüberschreitungen. / Pubertät erprobt Grenzen, indem diese direkt berührt werden. / Sexuelle Gewalt bedeutet gezielte Verletzung von Grenzen. – Wir wollen diesen Tag dazu nutzen, an unserer Haltung als Spielleitung zu arbeiten und Positionen in diesem Spannungsfeld zu entwickeln. Thema wird auch der Umgang mit Medien in Theatergruppen sein. Die Fortbildung wird unterstützt von theaterpädagogischen Methoden .
Referenten: Thomas Röhl und Katharina Fertsch-Röver
Eine Veranstaltung im Rahmen von „Multiplik“ , Fortbildungsreihe des BuTs (Bundesverband Theaterpädagogik) und LTPH (Landesverband Theaterpädagogik)
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Anmeldung beim BuT
Weitere Infos unter: Katharina.fertsch-roever@butinfo.de